• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

The magazine for private equity-professionals | Private Funds • M&A • Tax

  • Home
  • Latest news
    • Topic pages
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search
  • Monthly UpdatesPodcastLinkedInYouTube

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Binding Offer

Engl. für endgültiges bindendes Gebot, das einige ausgewählte Bieter im Rahmen eines Auktionsverfahrens abgeben.

Blind Pool

Fonds, dessen spätere Portfoliounternehmen im Zeitpunkt des Fundraisings noch nicht feststehen.

Blocker

I. d. R. körperschaftlich strukturiertes Vehikel, das zwischen Fonds und Investor oder (zumeist) zwischen Fonds und Portfoliounternehmen geschaltet wird, um die Zurechnung bestimmter rechtlicher (oft steuerlicher) Nachteile zu vermeiden.

Bonus-Malus-Regelung

Vertragliche Regelung, insbesondere in Bezug auf zurückbehaltene und noch nicht ausgezahlte variable Vergütung, die mit positiven und negativen Anreizen ein gewünschtes Verhalten erreichen möchte.

Break up Fee

Schadensersatz, den ein Käufer für seine vergeblichen Aufwendungen vom Verkäufer erhält, wenn dieser aus eigenem Antrieb vom Verkauf zurücktritt. I. d. R. soll dies zur Erstattung der Kosten führen, welche more…

Bridge Finance

Engl. für Zwischenfinanzierung. Angewandt zur Überbrückung kurzfristiger Zeiträume.

Bullet Loan

Auch Bullet Repayment. Endfälliges Darlehen ohne Zwischentilgung.

Bündelungsvehikel

Siehe auch Feeder-Fonds.

Buy Out Fonds

Fonds, der üblicherweise Mehrheitsbeteiligungen an bereits etablierten Unternehmen mit stabilem Ertrag und Cashflow eingeht.

Buyer Due Diligence

Regelfall der vom Käufer durchgeführten Due Diligence. Im Gegensatz zur Vendor Due Diligence.

Call Option

Optionales Recht, Geschäftsanteile von einem Dritten zu kaufen.

Cap (small/mid/large Cap)

Engl. Abk. von Capitalization, meint Kapitalisierung. Oft verwendet als Beschreibung des Marktsegments, in dem ein Fonds Investitionen tätigt. Man unterscheidet je nach Marktkapitalisierung des durchschnittlichen Portfoliounternehmens (small = ein- bis more…

Capital Expenditures

Abk. Capex. Ausgaben für Investitionen in das Anlagevermögen.

Capital Gain

Engl. für Veräußerungsgewinn. Siehe dort.

Carried Interest

Kapitaldisproportionale Gewinnbeteiligung des AIFM am Erfolg des verwalteten Fonds. Vor allem für finale Anlageentscheidungen und immaterielle Gesellschafterbeiträge ausgezahlte Gewinnanteile mit Performance-Charakter. Die typische 20%-Gewinnbeteiligung eines Fondsmanagers geht über die Kapitalbeteiligung more…

  • « Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Interim pages omitted …
  • Page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
  • Cookie Settings
Follow us on LinkedInFollow us on YouTube

The experts of Private Equity