• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInTwitterYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

Das erste Magazin für PE Professionals

  • Home
  • Latest news
  • Private Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Absolute Return

Meint das Ziel, eine positive Anlagerendite zu erwirtschaften, die unabhängig von Marktzyklen und Benchmarks (Indexentwicklungen) ist.

Accession

Engl. für Beitritt zu einem Vertrag. I. d. R. Beitritt zu einem Darlehensvertrag auf Seiten des Darlehensnehmers. Wird bei Fonds-/ M&A-Akquisitionen im Zusammenhang mit der Finanzierung des Unternehmenserwerbs (Acquisition Finance) verwendet. Die Zielgesellschaft tritt dann dem Darlehensvertrag des Unternehmenskäufers als zusätzliche Darlehensnehmerin und Sicherheitsgeberin bei.

Acquisition

Kauf eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils im Wege des Share Deal oder des Asset Deal. Siehe dort.

Acquisition Finance

Engl. für Akquisitionsfinanzierung. Siehe dort.

Acting in Concert

Zusammenwirken mehrerer Aktionäre/Gesellschafter auf vertraglicher oder informeller Basis.

Ad-hoc-Publizität

Die Ad-hoc-Publizitätspflichten ergeben sich aus Art. 17 MMVO. Danach muss der Emittent von Finanzinstrumenten, die zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind oder für die er eine solche Zulassung beantragt hat, Insiderinformationen, die ihn unmittelbar betreffen, unverzüglich veröffentlichen.

Advisor

Engl. für Investmentberater. Siehe dort.

Advisory Committee

Auch Limited Partner Advisory Committee (LPAC), Advisory Board, engl. für Investorenbeirat. Siehe dort.

AIF

Abk. für Alternativer Investmentfonds. Gesetzlich definiert in § 1 Abs. 1 KAGB: Alle Organismen für gemeinsame Anlagen, die von einer Mehrzahl von Anlegern Kapital einsammeln, um es gemäß einer festen Anlagestrategie zum Nutzen der Anleger zu investieren und dabei weder ein operativ tätiges Unternehmen außerhalb des Finanzsektors, noch einen Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren more…

AIFM

Abk. für Alternativer Investmentfonds Manager. Gesellschaft, die alternative Investmentfonds verwaltet.

AIFM-RL

Abk. für EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (2011/61/EU).

AIFMD

Engl. für AIFM-RL. Siehe dort.

AIV

Engl. Abk. für Alternatives Investmentvehikel. Eine vom Fondsmanager errichtete alternative Investitionsstruktur außerhalb des eigentlichen Fonds für eine oder mehrere Beteiligungen des Fonds. Bei internationalen Fondsverträgen ist es dem Fondsmanager regelmäßig erlaubt, ein solches AIV zu errichten, um damit eine Investition für einzelne oder alle Anleger außerhalb bzw. anstelle der eigentlichen Fondsgesellschaft zu strukturieren, soweit dies more…

Akquisitionsfinanzierung

Auch Acquisition Finance. Fremdfinanzierung von Unternehmenskäufen. Durch Aufnahme von Darlehen und die damit verbundene teilweise Fremdfinanzierung, kann der Unternehmenskäufer eine höhere Rendite auf sein eingesetztes Eigenkapital erzielen (sog. Leverage Effect).

Akquisitionsvehikel

Auch Special Purpose Vehicle (SPV) oder Zweckgesellschaft. Eine für einen bestimmten Zweck gegründete Gesellschaft (häufig GmbH). Im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen dient sie als Käuferin der Zielgesellschaft.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • About us
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
Follow us on TwitterFollow us on LinkedInFollow us on YouTubeFollow us on XING

The experts of Private Equity