Abk. für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Anstalt des öffentlichen Rechts. Allfinanzaufsicht, d.h. wichtigste deutsche Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherer, Wertpapierdienstleister und KVGs.
Glossary
BEPS
Engl. Abk. für Base Erosion an Profit Shifting. Begriff beschreibt die zielgerichtete Gewinnkürzung und -verlagerung durch Unternehmen zum Zweck der Steuerersparnis. Die OECD versucht dies durch den BEPS Aktionsplan zu bekämpfen.
Besserungsschein
Bestandsfonds
Beteiligungsplattform
Strukturen, die von institutionellen Investoren zur Bündelung von bestimmten Kapitalanlagen (z.B. Private Equity) errichtet werden, um beispielsweise einheitliche Investitionsstrategien verfolgen zu können, Beteiligungen nicht direkt über die eigene Bilanz zu tätigen oder die Einbindung von externem Sachverstand über eine KVG zu ermöglichen. Aufsichtsrechtliche und steuerrechtliche Überlegungen beeinflussen die Ausgestaltung.
Beteiligungsquote
Besondere Kategorie der Mischungsquote nach der Anlageverordnung für Versicherungen und Pensionskassen, die Beteiligungen an Private Equity Fonds erfasst. Siehe auch dort.
Beteiligungsvehikel
Begriff, der teilweise alternativ für den Fonds selbst (bzw. Beteiligungsplattformen) sowie für Gesellschaften bzw. Rechtsformen, die vom Fonds für Zwecke der Beteiligung an Zielunternehmen verwendet wird und sich innerhalb einer Akquisitionsstruktur zwischen dem Fonds und dem Zielunternehmen befinden. Im Bereich M&A wird mitunter auch von Akquisitionsvehikeln oder Zweckgesellschaften gesprochen.
Bidding Process
Auch Auction Sale. Siehe dazu Bieterverfahren.
Bieterverfahren
Auch Auktionsverfahren/Auction Sale. Zudem oft als Bidding Process oder Controlled Auction bezeichnet. Auktions- oder Bieterverfahren zur Veräußerung eines Unternehmens In Abgrenzung zu einem exklusiven Verkaufsverfahren existieren hier zur Steigerung mehrere Kaufinteressenten (Bieter), regelmäßig werden Investmentbanker oder M&A-Berater als Vermittler eingeschaltet, die durch einen ersten Informationsbrief den Kontakt zu möglichen Interessenten aufnehmen. Nachdem diese eine Vertraulichkeitsvereinbarung more…
Binding Offer
Engl. für endgültiges bindendes Gebot, das einige ausgewählte Bieter im Rahmen eines Auktionsverfahrens abgeben.
Blind Pool
Fonds, dessen spätere Portfoliounternehmen im Zeitpunkt des Fundraisings noch nicht feststehen.
Blocker
Bonus-Malus-Regelung
Vertragliche Regelung, insbesondere in Bezug auf zurückbehaltene und noch nicht ausgezahlte variable Vergütung, die mit positiven und negativen Anreizen ein gewünschtes Verhalten erreichen möchte.
Break up Fee
Schadensersatz, den ein Käufer für seine vergeblichen Aufwendungen vom Verkäufer erhält, wenn dieser aus eigenem Antrieb vom Verkauf zurücktritt. I. d. R. soll dies zur Erstattung der Kosten führen, welche im Zusammenhang mit der Vertragsverhandlung der Gegenseite entstanden sind.
Bridge Finance
Engl. für Zwischenfinanzierung. Angewandt zur Überbrückung kurzfristiger Zeiträume.