• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

The magazine for private equity-professionals | Private Funds • M&A • Tax

  • Home
  • Latest news
    • Topic pages
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search
  • Monthly UpdatesPodcastLinkedInYouTube

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Vesting

Engl. für Unverfallbarkeit. Hat im Bereich Private Equity insbesondere Bedeutung bei VC-Transaktionen und Carried Interest-Programmen. Es beschreibt die vertraglich vorgesehene Unverfallbarkeit von bestimmten Rechten bzw. Vermögenspositionen, meist zeitlich gestaffelt in more…

Vintage Years

Engl. für Jahrgang. Der Begriff kann sich entweder auf den Fonds selbst oder auf die Portfoliounternehmen beziehen. Bei Fonds bezeichnet dies das Jahr der Fondserrichtung bzw. das Jahr des Final more…

Virtual Data Room

Engl. für virtueller Datenraum. Alle für die Kaufprüfung ausgewählten Unterlagen werden elektronisch gescannt und in einem virtuellen Datenraum verschiedenen Kaufinteressenten zugänglich gemacht. Diese können dann via Internet und entsprechendem Zugangscode more…

Vorabpauschale

Investmentsteuerrechtlicher Fachbegriff. Die Vorabpauschale ist der Betrag, um den die Ausschüttungspauschale eines Investmentfonds innerhalb eines Kalenderjahres den Basisertrag für dieses Kalenderjahr unterschreitet.

Vorerwerbsprüfung

Auch Due Dilligence. Prüfung der Handelsbücher, wesentlichen Geschäftsunterlagen, Verträge und sonstigen bereitgestellten Informationen einer Zielgesellschaft (bzw. Fonds) vor dem Beteiligungserwerb, um etwaige Risiken festzustellen und den Wert der Beteiligung bestimmen more…

Vorratsgesellschaft

Auch Shelf Company. Gesellschaft, die zunächst ohne eigenen Geschäftsbetrieb auf Vorrat gegründet und vorgehalten wird, um dann später ein anderes Unternehmen zu erwerben oder einen Geschäftsbetrieb zu übernehmen. I.d.R. werden more…

Vorvertrag

Der Vorvertrag ist im deutschen Recht nicht geregelt, aber infolge des Grundsatzes der Vertragsfreiheit nach § 311 Abs. 1 BGB möglich. Er hat im Gegensatz zum Letter of Intent rechtliche more…

Vorzugsrendite

Auch Hurdle Rate. Siehe dort.

Whole of Fund Carry

Auch Fund as a whole Carry. Siehe dort.

Whole of Fund Liquidity Solution

Bezeichnung im Rahmen von Sekundärtransaktionen und Fondsrestrukturierungen, bei der ein Sekundärinvestor (Käufer) allen veräußerungswilligen Anlegern eines Fonds deren Fondsanteile abkauft. Im Gegensatz zu einem Tender Offer stellt der Käufer dem more…

Withholding Tax

Engl. für Quellensteuer. Siehe dort.

Working Capital

Betriebskapital, also das kurzfristige Umlaufvermögen eines Unternehmens.

Zebragesellschaft

Steuerrechtlicher Fachterminus, Beschreibung einer Situation, bei der Anteile an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, im Betriebsvermögen eines Gesellschafters gehalten werden.

Zeichnungskapital

Auch Commitment oder Capital Commitment bzw. Einlageverpflichtung. Betrag, zu dessen Einzahlung sich der Investor im Zeichnungsschein dem Fonds gegenüber verpflichtet. Die Summe der Einlageverpflichtungen aller Investoren (plus die des Fondsmanagements) more…

Zeichnungsschluss

Auch Closing genannt. Siehe dort.

  • « Previous page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
  • Cookie Settings
Follow us on LinkedInFollow us on YouTube

The experts of Private Equity