• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

The magazine for private equity-professionals | Private Funds • M&A • Tax

  • Home
  • Latest news
    • Topic pages
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search
  • Monthly UpdatesPodcastLinkedInYouTube

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Downstream Merger

Verschmelzung der Mutter- auf ihre Tochtergesellschaft nach §§ 2 ff. UmwG. Gegenstück zum Downstream Merger ist der Upstream Merger.

Drag Along Right

Pflicht zum Mitverkauf von Geschäftsanteilen. Spiegelbildlich dazu steht das Tag Along Right.

Drittstaaten

Alle Staaten, die nicht Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind.

Drop Down

Engl. für Abfallen, Verringerung. Bezeichnet die übliche Reduzierung der Management Fee nach dem Ende der Investitionsperiode.

Dry Closing

Bezeichnet einen Zeichnungsschluss eines Fonds, ohne dass unmittelbar im Anschluss daran Zeichnungskapital bei den Investoren abgerufen wird.

Dual Track

Engl. für zweigleisig. Besonderes Vorgehen eines Finanzinvestors im Rahmen seines Ausstieges (Exit) aus einer Unternehmensbeteiligung. Dazu bereitet dieser einerseits einen Börsengang (Initial Public Offering) vor und betreibt andererseits Verkaufsverhandlungen mit more…

Due Diligence

Engl. für Vorerwerbsprüfung. Siehe dort.

Due Diligence Report

Ausführlicher Bericht an die Entscheidungsträger des potentiellen Erwerber (Unternehmen/Fondsanteil), als Ergebnis der Due Diligence, durch die Berater. Neben dem Unternehmenskäufer/Fondsanleger verlangt in fremdfinanzierten M&A-Transaktionen häufig auch die finanzierende Bank einen more…

Due Diligence Request Lists

Fragelisten, die der Käufer dem Verkäufer zur Zusammenstellung der Unterlagen vor Durchführung der Due Diligence zukommen lässt.

Earn-Out

Engl. für Besserungsschein. Siehe dort.

EBIT

Engl. Abk. für Earnings before Interest and Taxes. Kennzahl für das Ergebnis eines Unternehmens vor Zinsen und Steuern.

EBITDA

Engl. Abk. für Earnings before Interest, Taxes, Depriciation and Amortization. Kennzahl für das Ergebnis eines Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen.

EBT

Engl. Abk. für Earnings before Taxes. Kennzahl für das Ergebnis eines Unternehmens vor Steuern.

Effective Date

Der in naher Zukunft oder Vergangenheit liegende Stichtag, zu dem die Übertragung eines Unternehmens wirtschaftlich wirksam werden soll. Die Parteien stellen sich unabhängig vom dinglichen Übergang der Shares oder Assets more…

EIF

Engl. Abk. für European Investment Fund, auch Europäischer Investmentfonds. EU-Institution, die mit öffentlichen Mitteln durch Investitionen u.a. in Venture Capital und Growth Capital Fonds, die sich an kleinen und mittelständischen more…

  • « Previous page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Interim pages omitted …
  • Page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
  • Cookie Settings
Follow us on LinkedInFollow us on YouTube

The experts of Private Equity