• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

The magazine for private equity-professionals | Private Funds • M&A • Tax

  • Home
  • Latest news
    • Topic pages
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search
  • Monthly UpdatesPodcastLinkedInYouTube

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Private Equity

Engl. für (vereinfacht) Eigenkapitalbeteiligung an nicht-börsennotierten Unternehmen. Wie funktioniert Beteiligungskapital? Erfahren Sie mehr dazu in einem Erklärvideo des europäischen Venture-Capital-Verbandes EVCA mit deutschen Untertiteln des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK).

Private Equity Fonds

Fonds, die sich am Eigenkapital von nicht börsennotierten Unternehmen beteiligen.

Process Letter

Ablaufplan für den Prozess des Unternehmensverkaufs, der von dessen Organisator, zumeist einer Investmentbank, herausgegeben wird. Er beinhaltet die wesentlichen Verfahrensschritte des Verkaufsprozesses sowie deren Termine.

Product Governance

Beschreibt umfangreiche Pflichten von Herstellern und Anbietern von Finanzinstrumenten. Danach muss für jedes Produkt der Zielmarkt für Endkunden bestimmt, einschlägige Risiken für den jeweiligen bestimmten Zielmarkt bewertet und sichergestellt werden, more…

Professioneller Anleger

Jeder Anleger, der im Sinne von Anhang II der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) als professioneller Kunde angesehen wird oder auf Antrag, unter bestimmten Bedingungen, als ein professioneller Kunde behandelt werden more…

Prudent Person Principle

Engl. für Grundsatz der unternehmerischen Vorsicht. Wichtiger Grundsatz im Versicherungsaufsichtsrecht (Solvency II). Versicherungsunternehmen dürfen danach lediglich in Vermögenswerte und Instrumente investieren, deren Risiken das betreffende Unternehmen angemessen erkennen, messen, überwachen, more…

Public to Private

Auch Going Private. Siehe dort.

Publikumsfonds

Fonds, deren Anteile von allen Anlegern (insbesondere auch Privatanlegern) erworben werden können.

Put Option

Andienungs- oder Verkaufsrecht. Recht, an einen Dritten zu verkaufen.

Qualification

Engl. für Vorbehalt. Einschränkung einer vertraglichen Zusage oder Garantie. In einem Unternehmenskaufvertrag können damit die Representations & Warranties eingeschränkt werden, so z. B. in der Form, dass der Verkäufer eine more…

Quellensteuer

Steuern, die vom Quellenstaat im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht von Steuerausländern direkt bei der auszahlenden Stelle („an der Quelle“) erhoben und im Namen des Leistungserbringers an Finanzbehörden abgeführt werden.

RAIF

Engl. Abk. für Reserved Alternative Investment Fund. Engl. für Reservierter Alternativer Investmentfonds. Bezeichnung für eine Fondskategorie nach luxemburgischen Recht, die sich an sachkundige Anleger richtet und bei der der Fonds more…

Ratchet

Anreizvereinbarungen für das Management in Form von Anteilen oder ein größerer Teil am Verkaufserlös im Fall einer positiven Entwicklung des Unternehmens.

Real Estate Fund

Engl. für Immobilienfonds. Siehe dort.

Recapitalization

Engl. Abk. Recap. Veränderung der Kapitalausstattung oder -struktur eines Unternehmens.

  • « Previous page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Interim pages omitted …
  • Page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
  • Cookie Settings
Follow us on LinkedInFollow us on YouTube

The experts of Private Equity