• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
LinkedInYouTube
Private Equity Magazin
Advanced search

Private Equity Magazin

Private Equity Magazin

The magazine for private equity-professionals | Private Funds • M&A • Tax

  • Home
  • Latest news
    • Topic pages
  • Investment Funds
  • M&A
  • Tax
  • Events
  • Background
    • Authors
    • About us
    • MUPET
    • Contact
  • Advanced search
  • Monthly UpdatesPodcastLinkedInYouTube

Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Legal Due Diligence

Engl. für rechtliche Vorerwerbsprüfung. Due Diligence, bei der die rechtlichen Verhältnisse der Zielgesellschaft überprüft werden. M&A: I.d.R. die gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse, die Rechtsverhältnisse betreffend Finanzverträgen, Grundstücke und Anlagen, gewerbliche Schutzrechte, Kunden- more…

Legal Opinion

Eine, im Rahmen des Erwerbs von Unternehmen oder Fondsbeteiligungen, förmliche schriftliche Erklärung der Rechtsberater einer Partei gegenüber der anderen Vertragspartei, die bestimmte Rechtsfragen betrifft, z.B. die Bestätigung, dass das Unternehmen more…

Letter of Intent

Engl. Abk. LoI. Unverbindliche Absichtserklärung des potentiellen Käufers, eine Zielgesellschaft kaufen oder verkaufen zu wollen.

Leverage

Engl. für Hebel. Steigerung des Investitionsgrads eines Fonds durch Finanzinstrumente, insbesondere durch Kreditaufnahme oder Derivate. Den dadurch erreichten Renditeeffekt nennt man auch Hebelwirkung (Leverage Effect).

Leverage Effect

Hebelwirkung in Bezug auf die Eigenkapitalrendite, die durch den Mehreinsatz von Fremdkapital entsteht. Sie ist positiv, wenn der Fremdkapitalzinssatz niedriger ist als die durchschnittliche Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals, im umgekehrten more…

Leveraged Buy-Out

Engl. für fremdmittelfinanzierter Unternehmenskauf, Abk. LBO. Meist geht es um den Erwerb von etablierten Unternehmen mit stabilem Ertrag und Cashflow, aus dem die Verbindlichkeiten aus dem Fremdmitteleinsatz bedient werden können. more…

Liabilities

Auch Debt. Siehe dazu Fremdkapital.

Limited Partner

Engl. für beschränkt haftender Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (Kommanditist). Stellung eines Anlegers bei Fonds, die als Personengesellschaft strukturiert sind.

Liquidationsphase

Beschreibt den Lebensabschnitt eines Fonds, in dem nach Ablauf der Fondslaufzeit die restlichen Vermögenswerte verkauft werden, um den Fonds aufzulösen und die Veräußerungserlöse an die Anleger auszuschütten. In der Liquidationsphase more…

LoI

Engl. Abk. für Letter of Intent. Siehe dort.

Look Through Ansatz

Engl. für Durchschau. Im Rahmen von Solvency II eine von der Aufsichtsbehörde vorgesehene Methode zur Ermittlung des Marktrisikokapitals von Fonds.

LP Giveback

Auch All Partner Giveback und Giveback Obligation. Siehe dort.

LPA

Engl. Abk. für Limited Partnership Agreement (LPA). Bezeichnet den Gesellschaftsvertrag bzw. Fondsvertrag eines Fonds, der üblicherweise als Kommanditgesellschaft (Limited Partnership) ausgestaltet ist. Das LPA ist das zentrale rechtliche Dokumente eines more…

MAC

Engl. Abk. für Material Adverse Change. Siehe dort.

MAC-Klausel

Auch Material Adverse Change-Klausel. Klausel in einem Unternehmenskaufvertrag, die dem Käufer das Recht gibt, bei Eintritt eines MAC vom Kaufvertrag zurückzutreten.

  • « Previous page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Interim pages omitted …
  • Page 32
  • Next page »
Top
Private Equity Magazin
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection Policy
  • Cookie Settings
Follow us on LinkedInFollow us on YouTube

The experts of Private Equity