Engl. für Treuhandvereinbarung. Absprache der Parteien des Unternehmenskaufvertrags darüber, wie der Escrow Agent den Escrow Amount gegen welche Vergütung verwalten und unter welchen Voraussetzungen freigeben soll.
Glossary
ESG
Engl. Abk. für Enviromental, Social and Governance. Grundsätze für nachhaltige und ethische Investitionen, die Umweltschutz, soziale Aspekte und Grundsätze guter Unternehmensführung berücksichtigen.
EuSEF
Engl. Abk. für European Social Entrepreneurship Funds. Spezielle Fondskategorie nach der Verordnung der EU 346/2013, geändert durch die Verordnung (EU) 2017/1991 vom 25. Oktober 2017, die bestimmte Erleichterungen gegenüber der more…
EuVECA
Engl. Abk. für European Venture Capital Funds. Spezielle Fondskategorie nach der Verordnung der EU 345/2013, geändert durch die Verordnung (EU) 2017/1991 vom 25. Oktober 2017, zu Europäischen Risikokapitalfonds. Die EuVECA-VO more…
Evergreen Funds
Engl. für „immergrüne“ Fonds. Fonds ohne begrenzte Laufzeit.
Exclusivity
Engl. für Exklusivität. Die Zusage, ausschließlich mit einer anderen Partei Vertragsverhandlungen führen zu dürfen. Eine solche Zusage wird beim Auction Sale häufig in der letzten Phase eines Unternehmensverkaufs gegeben. Sie more…
Executive Summary
Zusammenfassung eines Due Diligence Reports.
Exit
Engl. für Ausstieg. Bezeichnet den Ausstieg eines Investors bzw. Fonds aus einer Beteiligung an einem Portfoliounternehmen, z.B. im Rahmen eines Börsengangs (Initial Public Offering), Veräußerung der Beteiligung an einen anderen more…
Fair Value
Engl. für Verkehrswert. Bilanzrechtlicher Begriff aus der internationalen Rechnungslegung, nach dem Vermögensgegenstände zum stichtagsbezogenen tatsächlichen Zeitwert angesetzt werden.
Family Office
Organisationsform, die der bankenunabhängigen Verwaltung privater Großvermögen dient. Dabei steht vor allem der Familienbezug im Vordergrund.
FATCA
Engl. Abk. für Foreign Account Tax Compliance Act. Teil eines umfangreichen US-amerikanischen Gesetzes, um Steuerflucht und Steuerhinterziehung bei US Steuerpflichtigen zu bekämpfen. Die USA haben für die Umsetzung mit einer more…
FATF
Engl. Abk. für Financial Action Task Force (on Money Laundering), Engl. für Arbeitsgruppe für finanzielle Maßnahmen (gegen Geldwäsche). Internationales, zwischenstaatliches Gremium mit Sitz bei der OECD zur Bekämpfung der Geldwäsche more…
FCP
Franz. Abk. für fonds commun de placement. Rechtsform eines Fonds auf (schuld-)vertraglicher Basis nach dem Recht Luxemburgs bzw. Frankreichs. Diese Rechtsform ist ähnelt einem deutschen Sondervermögen.
Feeder Fonds
Feeder engl. für „Zubringer“, auch Bündelungsvehikel genannt. Nach KAGB handelt es sich um Fonds, die mindestens 85 Prozent ihres Vermögens in einem Master Fonds anlegen. Siehe auch Master Fonds.
Final Closing
Engl. für letzter Zeichnungsschluss. Ende des Fundraisings und letzter Zeitpunkt zu dem neue Anleger bei geschlossenen Fonds aufgenommen werden können.