
Show all posts

Transfer of domestic real estate by way of a legacy is not subject to limited inheritance tax liability in Germany

Compulsory Share – German Federal Court of Justice specifies requirements for the application of foreign inheritance law

Final Version of German Circular on Taxation of Crypto Assets Published

Taxation of Trusts in Germany – New Guidelines for Transparency and the Gift Taxation of Distributions

Corporate Financing by Issuing Crypto Token – How to Tax in Germany

Drastic tightening of Exit Tax planned

Federal Ministry of Finance reacts to Wächtler decision of ECJ

AFMP – German exit tax violates agreement between Switzerland and the EU

BFH-Grundsatzurteil zur Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen

Vermächtnis an inländischem Grundvermögen unterliegt nicht der beschränkten Erbschaftsteuerpflicht in Deutschland

Gesellschaftsregister für die GbR kommt zum 1. Januar 2024

Stiftungsrechtsreform tritt am 1. Juli 2023 in Kraft

Zurechnungsbesteuerung bei Stiftungen und Trusts – Anwendungsbereich der Escape-Klausel des § 15 Abs. 6 AStG

Änderung der Immobilienbewertung – Ab 2023 werden unentgeltliche Übertragungen teurer

Pflichtteilsansprüche – BGH konkretisiert Anforderungen an die Anwendung ausländischen Erbrechts

Trusts – Aktuelle BFH-Rechtsprechung im Überblick

BFH äußert sich zu Ausschüttungen ausländischer Stiftungen und Trusts

Anrechnung ausländischer Steuern auf die Gewerbesteuer – Neues Urteil kann nicht alle offenen Fragen klären

Geplantes Verbandssanktionengesetz – Unternehmen im Fokus der Strafverfolgung

Was Joe Bidens Reformpläne für die Erbschaftsteuer bedeuten

Wegzugsbesteuerung – Wichtiges zum Schweizer Steuerrecht für deutsche Zuzügler

Unternehmensfinanzierung durch Kryptotoken – So wird besteuert

Drastische Verschärfung der Wegzugsbesteuerung geplant

Finanzverwaltung reagiert auf Wächtler-Urteil des EuGH

Vermächtniserwerb inländischer Grundstücke – FG München entscheidet zur Erbschaftsteuerpflicht

Deutsche Wegzugsbesteuerung verstößt gegen Freizügigkeitsabkommen

Steuerpflichten beim Erben von Kryptowährungen

Spannung vor EuGH-Urteil – Gilt die Steuerstundung auch im Verhältnis zur Schweiz?
