Unfortunately no contents were found which correspond to your criteria.
Die Datenschutzgrundverordnung der EU (VO (EU) 2016/679), anwendbar seit dem 25. Mai 2018, befasst sich im Wesentlichen damit, wie Unternehmen die privaten Daten von Einzelpersonen erfassen und handhaben dürfen. Grundsätzlich gilt, dass alle Maßnahmen betreffend personenbezogenen Daten rechtswidrig sind, sofern sie nicht durch einen gesetzlich normierten Erlaubnisgrund gerechtfertigt sind. Erlaubnisgrund kann beispielsweise die Einwilligung des Betroffenen sein. Im Rahmen einer Due Diligence etwa sind Betroffene typischerweise Arbeitnehmer, Kunden oder Lieferanten. Datenschutzrechtlich relevant sind alle Informationen, die sich auf diese Personen beziehen, z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift oder Position im Unternehmen.
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Turnstile. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information